![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Mitterer, WolfgangMitterer, Wolfgang, * 6. 6. 1958 Lienz (Tirol), Komponist. 1978-83 Orgelstudium an der Wiener Musikhochschule, 1983-84 Studium der Elektroakustik in Stockholm. Ab 1986 Initiator und Mitbegründer verschiedener Ensembles in den Bereichen Jazz, New Wave, Volks- und Geräuschmusik: Pat Brothers (mit W. Puschnig), Hirn mit Ei, Call Boys Inc., Dirty Tones (mit Tom Cora). 1991 Gründung des Labels Olongapo. Gilt als einer der wichtigsten Vertreter elektronisch-experimenteller Musik in Österreich. Werke: Theatermusik: Der Erzbischof, 1986; Guernica, 1992; Siebzehn und Vier, 1995. - Mit dem Regen in die Traufe, 1984 (Elektronik); Turmbau zu Babel, 1993 (Stimmensinfonie); Krok, 1994 (Hörspielmusik); Waldmusik, 1994 (Hackbretter, Holzarbeiter, Sägewerk, Tonband); Ka und der Pavian, 1997 (Chor, 13 Instrumente, Ringbeschallung).
|