![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
MittelsteinzeitMittelsteinzeit (Mesolithikum), Epoche der Urgeschichte: Auf die jüngere Altsteinzeit folgte die Mittelsteinzeit (8000-6000/5000 v. Chr.) als Übergangsperiode zur Jungsteinzeit. Typisch sind aus Feuerstein gefertigte Kleingeräte (Mikrolithen) in geometrischen Formen, die mit Schäften oder Griffen aus Holz oder Knochen verwendet wurden. Als erstes Haustier ist der Hund nachweisbar. Die Mittelsteinzeit ist in Österreich noch wenig erforscht. Fundstellen sind unter anderem der Bisamberg, Horn, Kamegg und Limberg (alle Niederösterreich), der Hirschbichl im Defereggental (Osttirol), Koblach (Vorarlberg) und die Zigeunerhöhle bei Gratkorn (Steiermark). Literatur: W. Antl-Weiser, Spätpaläolithikum und Mesolithikum, 1993.
|