![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
MittelgebirgeMittelgebirge (Tiroler Mittelgebirge), eiszeitlich geformte Terrassen des Tiroler Inntals, die den Talboden um zirka 100-500 m überragen; besonders um Innsbruck ausgebildet. Auf dem südlichen Mittelgebirge im Oberinntal liegen Oberperfuß, Grinzens, Axams, Birgitz, Götzens, Natters und Mutters, im Innsbrucker Gemeindegebiet Vill und Igls (mit der Patscherkofelbahn) und im Unterinntal Lans mit dem Lanser See, Sistrans, Aldrans, Ampaß, Rinn, Tulfes und andere. Auf dem niedrigeren nördlichen Mittelgebirge in Innsbruck die Vororte Hungerburg (Nordketten-Seilbahn), Mühlau und Arzl, östlich des Stadtgebiets Rum, Thaur, Absam usw.
|