![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Miller von Hauenfels, AlbertMiller von Hauenfels, Albert, * 6. 2. 1818 Tápiószele (Ungarn), 5. 11. 1897 Graz (Steiermark), Montanist. Professor für Bergbau- und Markscheidekunde in Leoben; erfand 1855 den Polarplanimeter zur Flächenberechnung; eröffnete 1865 einen Graphitbergbau in der Sunk bei Trieben (Steiermark). Literatur: Neue Deutsche Biographie.
|