![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Milesi, RichardMilesi, Richard, * 18. 12. 1914 Klagenfurt (Kärnten), 20. 11. 2001 ebenda, Kunsthistoriker. 1950-80 am Kärntner Landesmuseum, ab 1968 Lehrtätigkeit an der Universität Salzburg, 1971 Universitätsprofessor, 1977-94 an der Universität Klagenfurt. Beschäftigte sich mit dem Manierismus und bereits sehr früh mit europäischer Kunst des 20. Jahrhunderts (H. Matisse, P. Picasso, Pop-Art). Werke: A. Kolig, 1954; F. Wiegele, 1957; Grabplastik, 2 Bände, 1963/65; Manierismus in Kärnten, 1973; Mantegna und die Reliefs der Brauttruhen Paola Gonzagas, 1975. - Zahlreiche Publikationen zur Kärntner Kunst und zur europäischen Kunstgeschichte.
|