![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Miklosich, Franz von© Copyright Franz von Miklosich. Lithographie von A. Dauthage, 1853. Miklosich, Franz von, * 20. 11. 1813 Luttenberg (Ljutomer, Slowenien), 7. 3. 1891 Wien, Sprachforscher und -philosoph, Begründer der modernen Slawistik. 1850-86 Universitätsprofessor in Wien, Mitglied des Herrenhauses. Erschloss auch das Rumänische, das Albanische und die Roma-Sprache; schuf vorbildliche lexikographische Werke. Werke: Lexicon linguae slovenicae veteris dialecti, 1850 (1862-65 als Lexicon Palaeuslovenico-graeco-latinum); Vergleichende Grammatik der slawischen Sprachen, 4 Bände, 1852-75; Monumenta Serbica Spectantia Historiam Serbiae, Bosniae, Ragusii, 1858 (Hg.); Etymologisches Wörterbuch der slawischen Sprachen, 1886; Über die Mundarten und Wanderungen der Zigeuner Europas, 12 Teile, 1872-80. Literatur: R. Jagoditsch, Die Lehrkanzel für slawische Philologie an der Universität Wien 1849-1949, in: Wiener slawistisches Jahrbuch 1950; Neue Deutsche Biographie.
|