![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Metzner, FranzMetzner, Franz, * 18. 11. 1870 Wscherau bei Pilsen (Všeruby, Tschechische Republik), 24. 3. 1919 Berlin (Deutschland), Bildhauer. Steinmetzlehre, nach ersten Erfolgen mit Keramik 1894 schuf er Entwürfe für die königliche Porzellanmanufaktur in Berlin. 1903-07 Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule, danach wieder in Berlin. Stilistisch zwischen Jugendstil, Symbolismus und Expressionismus angesiedelt. Schuf zahlreiche Denkmäler (unter anderem Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig, 1906).
|