![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Messner, Janko Pseudonyme unter anderem: I. Petrov, P. AnzejMessner, Janko (Pseudonym unter anderem I. Petrov, P. Anzej), * 13. 12. 1921 Aich bei Bleiburg (Kärnten), Lehrer, Schriftsteller, Übersetzer. Lehrtätigkeit an verschiedenen 2-sprachigen Gymnasien in Slowenien und Kärnten; Redakteur und Lektor der Zeitschrift "Mladje". Werke: Ansichtskarten aus Kärnten, 1970; Kärntner Heimatbuch, 1980; Nicaragua mein geliebtes, 1988; Der Meldezettel, 1991; Schwarzweiße Geschichten, 1995; Gedichte, 1996; Hinrichtungsstätte Dravograd, 1997; Aus dem Tagebuch des Pokrznikov Luka, 1998. Literatur: L. Detela, J. Messner, in: Profile der neueren slowenischen Literatur in Kärnten, herausgegeben von J. Strutz, 1989; derselbe (Hg.), J. Messner, 1998 (Festschrift).
|