Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Mayreder, Rosa geborene Obermayer© Copyright Rosa Mayreder. Foto, 1928. Mayreder, Rosa (geborene Obermayer), * 30. 11. 1858 Wien, 19. 1. 1938 ebenda, Frauenrechtlerin und Schriftstellerin. Zunächst Malerin, gründete den Allgemeinen Österreichischen Frauenverein (1893) und war Vorsitzende der Frauenliga für Frieden und Freiheit. Schrieb philosophische Essays über das Frauenproblem, begründete eine Soziologie der Geschlechter und war Freundin und Förderin von H. Wolf. Werke: Textbuch zu H. Wolfs Oper "Corregidor", 1895; Romane, Novellen, Gedichte. - Zur Kritik der Weiblichkeit, 2 Bände, 1905/22; Die Frau und der Internationalismus, 1921; Geschlecht und Kultur, 1923; Mensch und Menschlichkeit, 1928; Der letzte Gott, 1932; Tagebücher 1873-1937, herausgegeben von H. Anderson, 1988. Literatur: H. Bubeniček (Hg.), R. Mayreder oder Wider die Tyrannei der Norm, 1986; R. Witzmann (Hg.), R. Mayreder und der Feminismus in Wien um 1900, Katalog))((-->Ausstellungskatalog, Wien 1989; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|