![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Matzinger, Franz Freiherr von© Copyright Franz Freiherr von Matzinger. Foto, um 1880. Matzinger, Franz Freiherr von, * 23. 3. 1817 St. Pölten (Niederösterreich), 22. 8. 1896 Weidling (Niederösterreich), Beamter. Trat 1839 in den Staatsdienst und war ab 1850 im Innenministerium tätig, 1874 Sektionschef, 1883-92 Präsident des Hofbaucomités. Matzinger zählte zu den fähigsten Beamten der franzisko-josephinischen Zentralverwaltung. Ab zirka 1856 widmete er sich insbesonders den Angelegenheiten der Stadterweiterung, verfasste das berühmte Handschreiben des Kaisers ("Es ist mein Wille ...", 1857) und nahm über rein bürokratische Aspekte hinaus wesentlichen Einfluss in künstlerisch-kulturellen Belangen, so dass die Wiener Ringstraße in besonderem Maß auch als sein Werk zu gelten hat. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|