![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
MaschinenkomödieMaschinenkomödie, Form des Altwiener Volkstheaters im 18. Jahrhundert, Weiterentwicklung der nach dem Stegreifspieler J. F. Kurz(-Bernardon) benannten "Bernardoniade" (extemporierte Zauberburleske mit Elementen der Barockoper, Pantomime und Gesang als Einlagen). Die Komik der Maschinenkomödie resultiert aus der Hilflosigkeit des überheblichen Individuums gegenüber den irrationalen Mächten. Literatur: O. Rommel, Die Maschinenkomödie, 1935; derselbe, Die Alt-Wiener Volkskomödie, 1952.
|