![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Maria DreieichenMaria Dreieichen, Niederösterreich, Gemeinde Rosenburg-Mold, 378 m, Wallfahrtsort (seit 1656) auf dem nördlichen Manhartsberg mit weithin sichtbarer spätbarocker Wallfahrtskirche, 1744-50 nach Plänen von L. Wißgrill erbaut; Decken- und Wandgemälde von P. Troger (1752), J. W. Bergl und J. Hauzinger, Altarbilder von Bergl und M. J. Schmidt (1768). Die Schatzkammer verwahrt zahlreiche Votivgaben (unter anderem Votivbild von J. Führich, 1837). Bründlkapelle unweit der Kirche, daneben die Graselhöhle, wo der Räuberhauptmann Grasel Zuflucht gesucht haben soll. Literatur: G. Schweighofer, Maria Dreieichen, 1952.
|