![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
MariabrunnMariabrunn, seit 1938 Teil des 14. Wiener Bezirks; ehemaliges Augustinerkloster, 1634-1829 erbaut, 1785/86 aufgehoben. 1813 wurde das 1805 gegründete Forstinstitut von Purkersdorf als Forstlehranstalt hieher verlegt (2. Sektion der Hochschule für Bodenkultur, 1875). Ab 1616 bedeutende Wiener Wallfahrtsstätte, besonders vom Hof bevorzugt; ihren Kirchtag (8. September) beschrieb A. Stifter. F. Czeike, Penzing, Wiener Bezirkskulturführer, 1979.
|