![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Marginter, Peter© Copyright Peter Marginter. Foto, 1995. Marginter, Peter, * 26. 10. 1934 Wien, 10. 2. 2008 ebenda, Jugendbuchautor, Essayist, Übersetzer; humoristischer Erzähler mit märchenhaft-phantastischen und skurril-komischen Zügen. Studierte Jus, war Innungssekretär bei der Wiener Handelskammer; 1971-75 Kulturattaché in Ankara, 1975-78 in London, 1990-95 Leiter des österreichischen Kulturinstituts in London. Werke: Romane: Der Baron und die Fische, 1966; Der tote Onkel, 1967; Leichenschmaus, 1969; Königrufen, 1973; Das Rettungslos, 1983; Der Kopfstand des Antipoden, 1985. - Jugendbücher: Pim, 1973; Wolkenreiter und Sohn, 1977; Die drei Botschafter, 1980.
|