![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Margarete von Österreich, * 1480Margarete von Österreich, * 10. 1. 1480 Brüssel (Belgien), 1. 12. 1530 Mecheln (Belgien), Tochter von Kaiser Maximilian I. und Maria von Burgund. Als 3-Jährige mit dem französischen Thronfolger verheiratet und 8 Jahre lang zur Königin von Frankreich erzogen; aus politischen Gründen wurde die Ehe wieder aufgelöst. Ihr 2. Mann, Juan von Kastilien-Aragon, mit dem sie ab 1496 in Spanien lebte, starb wenige Monate nach der Heirat. In 3. Ehe war sie ab 1501 mit Herzog Philibert von Savoyen verheiratet, dessen Vorliebe für höfische Vergnügungen sie durch politisches Geschick ausglich. Nach dem frühen Tod auch dieses Gatten 1504 war sie von 1507 bis zu ihrem Tod (ausgenommen 1515-18) Statthalterin der Niederlande und erwarb auch als Förderin der Künste besonderes Ansehen. Literatur: E. Winker, Margarete von Österreich, 1977; U. Tamussino, Margarete von Österreich, 1995.
|