![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
MarchMarch (indogermanisch "mori" = Gewässer, tschechisch "Morava"), Niederösterreich, nördlicher Nebenfluss der Donau, 350 km lang. Entspringt im östlichen Teil der Sudeten in Tschechien. In Österreich fast durchwegs schlechte Gewässerqualität (Stufe 3); bei Angern beträgt die mittlere Durchflussmenge 109 m3/Sek. Ab Einmündung der Thaya bei Hohenau an der March (155 m) ist die Flussmitte Grenze zwischen Niederösterreich und der Slowakei, bis 1918 war die March Grenze zur ungarischen Reichshälfte. Auen und Fluss gehören auf österreichischem Gebiet insgesamt zum Ramsar-Schutzgebiet (für Wasser- und Watvögel), auf slowakischer Seite nur bis Marchegg. Literatur: Distelverein (Hg.), Ramsar-Konzept für die March-Thaya-Auen, 1994.
|