![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Marbach an der DonauMarbach an der Donau, Niederösterreich, Bezirk Melk, Markt, 240 m, 1660 Einwohner, 10,65 km2, am Donauufer am Fuß von Maria Taferl, im Nibelungengau; Schiffsstation der Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft. - Freizeitzentrum mit Sportboothafen, Sozialstation, Fährschiff (seit 1983); Möbelhandel, Sägewerke, Kfz-Betrieb, Sommertourismus, urkundlich 1269. - Pfarrkirche (19. Jahrhundert) mit gotischem Chor und Südturm; Langhaus 17. Jahrhundert, Einrichtung 18. Jahrhundert; Herrenhaus (1575) mit westlichem Anbau von C. Holzmeister (1915-17); im Rathaus (Kern 16. Jahrhundert) Amtskanzlei mit Stuckdecke; Pranger (urkundlich 1629). Literatur: R. Grabner, Chronik der Marktgemeinde Marbach an der Donau, 1978.
|