![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
ManharterManharter, auch Michaelsbrüder oder Hagleitnerianer in Tirol, religiös-politische Sekte, geführt von Pfarrer K. Hagleitner und dem Bauern S. Manzl, die den 1809 von Napoleon verlangten Loyalitätseid und den eidleistenden Klerus ablehnten. Zeitweise verbunden mit den von Agnes Wirsinger 1811 in Kärnten gegründeten Michaelsrittern (-brüdern), die ein 1000-jähriges Reich erwarteten.
|