![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Mandl, FelixMandl, Felix, * 8. 11. 1892 Brünn (Brno, Tschechische Republik), 15. 10. 1957 Wien, Chirurg. Medizinische Laufbahn in Wien, emigrierte 1938 und lebte 1939-47 als Universitätsprofessor und Primararzt in Jerusalem; nach seiner Rückkehr wurde er 1947 Vorstand der Chirurgischen Abteilung am Franz-Joseph-Spital in Wien. Ab 1948 Vizepräsident des International College of Surgeons (USA); SPÖ-Mandatar im Wiener Landtag; 1954-57 Abgeordneter zum Wiener Landtag und Mitglied des Wiener Gemeinderats. Werke: Chirurgie der Sportunfälle, 1925; Erste Hilfe bei Unfällen, 1930; Theorie und Praxis der Krebskrankheit, 1932; Der Kampf gegen die Krebskrankheit, 1950; Blockade und Chirurgie des Sympaticus, 1953. Literatur: Wiener Medizinische Wochenschrift 46, 1957.
|