![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
MaisMais (Zea mays), aus Mittel- und Südamerika stammende Pflanze, gelangte 1559 als "Türkisches Korn" oder Kukuruz nach Österreich. Hybridformen von Pferdezahn- und Hartmais werden als Körner- oder Silomais (vor allem als Tierfutter) angebaut. Außerdem werden aus Mais Stärke und Maiskeimöl gewonnen. Anbaufläche (1994): rund 179.465 ha. Die international im Spitzenfeld liegenden Ernteerträge schwanken im Landesschnitt zwischen 7 und 9 t/ha. Bei leicht gefallener Selbstversorgungsrate von 90 % lag die Gesamternte von Körnermais 1993 bei 1,5 Millionen Tonnen.
|