![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ludwig, EduardLudwig, Eduard, * 9. 1. 1883 Persenbeug (Niederösterreich), 26. 12. 1967 Brunn an der Pitten (Niederösterreich), Journalist, Politiker (CS, ÖVP), Diplomat. Ab 1910 im "Literarischen Büro" des Außenministeriums tätig, baute nach 1918 den staatlichen Pressedienst (1921-36 Leiter des Bundespressedienstes) auf, 1936-38 Mitglied des Staatsrats, Präsident der österreichischen Pressekammer der Gesellschaft für Zeitungskunde sowie der Akademie für Presse und Politik. 1938 im KZ; 1945-53 Abgeordneter zum Nationalrat, ab 1949 Vertreter des österreichischen Parlaments, ab 1953 der Bundesregierung beim Europarat und Vorsitzender des österreichischen parlamentarischen Rats der Europabewegung. 1946-58 Leiter des Instituts für Zeitungswissenschaft der Universität Wien, Gründer und Vorsitzender des "Verbands der geistig Schaffenden Österreichs". Werke: Parlament und Presse, 1953; Österreichs Sendung im Donauraum, 1954.
|