![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Löwy, Josef© Copyright Josef Löwy. Foto, um 1880. Löwy, Josef, * 16. 8. 1834 Pressburg (Bratislava, Slowakische Republik), 24. 3. 1902 Wien, Maler und Fotograf. Studierte an der Wiener Akademie, besaß ab 1856 ein Fotoatelier in Wien und beschäftigte sich ab 1872 mit Lichtdruck; gründete ein Atelier für Industrieaufnahmen, ab Anfang der 80er Jahre stellte er auch Heliogravüren her. Als k. k. Hoffotograf schuf er zahlreiche Porträts und Darstellungen der vornehmen Gesellschaft. Weitere Themenschwerpunkte waren Akt, Kunst und Architektur. Literatur: O. Hochreiter und T. Starl (Redaktion), Geschichte der Fotografie in Österreich, 2 Bände, 1983; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|