![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Lorenz, Alfred OttokarLorenz, Alfred Ottokar, * 11. 7. 1868 Wien, 20. 11. 1939 München (Deutschland), Komponist, Dirigent und Musikwissenschaftler; Sohn von Ottokar Lorenz. Zunächst an verschiedenen deutschen Opernhäusern tätig, wandte er sich ab zirka 1920 der Musikwissenschaft zu und gelangte zu wichtigen Erkenntnissen über das Werk R. Wagners und die Oper des 17. Jahrhunderts. Werke: Gedanken und Studien zur Formgebung in R. Wagners "Ring des Nibelungen", 1922; Das Geheimnis der Form bei R. Wagner, 4 Bände, 1924-33; A. Scarlattis Jugendoper, 1927. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|