![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Lorber, JakobLorber, Jakob, * 22. 7. 1800 Kanischa-Jahring (Kaniža-Jarenina, Slowenien), 24. 8. 1864 Graz (Steiermark), Musiker und theosophischer Schriftsteller. Zunächst Lehrer, dann bis 1840 aussichtsreiche musikalische Laufbahn; danach durch ein religiöses Erlebnis Vertreter einer "Neuoffenbarung", dessen Lehren die Neu-Salem-Gesellschaft bzw. die 1921 gegründete J.-Lorber-Gesellschaft in Bietigheim (Deutschland) mit der Zeitschrift "Das Wort" verbreiteten. Werke: Briefwechsel Jesu mit Abgarus Ukkama von Edessa, 1851; Erde und Mond, 1852; Die Haushaltung Gottes, 3 Bände, 1852; Das Große Evangelium Johannis, 5 Bände, 1871-75; R. Blum, 2 Bände, 1898; Auswahl (Der Herr spricht ...), 1951. Literatur: W. Lutz, Die Gottesbotschaft J. Lorbers, 1924; derselbe, Die Grundfragen des Lebens in der Schau des Offenbarungswerkes J. Lorbers, 31979; M. Pöhlmann, Lorber-Bewegung, 1994.
|