![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
LoibenLoiben, Niederösterreich, Bezirk Krems an der Donau, 2 Dörfer, 203 m, an der Donau, in der Wachau. Die Dörfer Ober- und Unterloiben sind Katastralgemeinden der Stadtgemeinde Dürnstein. - Obst- und Weinbau (zum Beispiel Dinstlgut). Am 11. 11. 1805 siegte in der Ebene von Loiben ein österreichisch-russisches Heer gegen die napoleonischen Truppen (so genanntes Franzosendenkmal in Oberloiben, 1805). In Unterloiben Pfarrkirche heiliger Quirin (ursprünglich gotische Saalkirche, im 15. Jahrhundert zweischiffig erweitert), Hochaltar mit Altarbild von M. J. Schmidt (1782), in der Südvorhalle Steinpietà (um 1415). Literatur: R. Egger, Das Gefecht bei Loiben 1805, 1965.
|