![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Lobmeyr, Ludwig© Copyright Lobmeyr: Glas von Josef Hoffmann. Lobmeyr, Ludwig, * 2. 8. 1829 Wien, 25. 3. 1917 ebenda, Kunstfabrikant, Glaswarenerzeuger. Übernahm 1855 mit seinem Bruder Josef die väterliche Firma (gegründet 1823). Josef wurde kaufmännischer Leiter, Ludwig übernahm die künstlerische Gestaltung. Lobmeyr verbesserte das farbige Kristallglas und versah es mit kunstvollem Verzierungs- und Figurenschliff. Seine Vasen, Schalen, Lampen usw. wurden auf zahlreichen Weltausstellungen präsentiert und trugen wesentlich zur Reform der Glaskunst und zum Weltruf der Wiener Geschmackskultur bei. Lobmeyr wurde als erster bürgerlicher Industrieller in das Herrenhaus berufen. © Copyright Ludwig Lobmeyr. Radierung von F. Schmutzer. Literatur: S. Rath, Lobmeyr, 1962; J. & L. Lobmeyr vom Biedermeier bis zur Gegenwart, Ausstellungskatalog, Zürich 1979; W. Neuwirth, Orientalisierende Gläser - J. & L. Lobmeyr, 1981; E. Jöbstl, Die Trinkgefäße der Firma J. & L. Lobmeyr unter L. Lobmeyr, Diplomarbeit, Salzburg 1988; W. Neuwirth, Glas 1905-25, 1988; Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|