![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Loacker, NorbertLoacker, Norbert, * 22. 7. 1939 Altach (Vorarlberg), Schriftsteller und Essayist. In Zürich als Gymnasiallehrer tätig, wurde Loacker durch den philosophisch-utopischen Roman "Aipotu" (1980) bekannt, in dem in Abwandlung der "Utopia" des T. Morus das Experiment einer Gesellschaft ohne Herrschaftsstrukturen geschildert wird; sein 2. Roman "Die Vertreibung der Dämonen" (1984) thematisiert die Befreiung von totalitärer Herrschaft. Weitere Werke: Roman: Maddalenas Musik, 1995. - Hörspiele: Harry Mosers Friede, 1985; Cognac zum Frühstück, 1985; Come back Dracula, 1986; Der Baumeister, 1988. - Essays: Die Zivilisation als menschliche Leistung, in: Der Mensch, 1985 (Enzyklopädie); Idealismus. Analyse einer Verhaltensstörung, 1993.
|