![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
List, Guido vonList, Guido von, * 5. 10. 1848 Wien, 21. 5. 1919 Berlin (Deutschland), Schriftsteller. Ursprünglich Kaufmann, widmete sich nebenbei der Malerei, historischen, archäologischen und anthropologischen Studien. Versuchte in seinen in der Nachfolge F. Dahns stehenden Geschichtsromanen ("Pipara, die Germanin im Cäsarenpurpur", 2 Bände, 1895) das germanische Altertum neu zu beleben. Weitere Werke: Die Burg der Markgrafen der Ostmark, 1877; Deutsch-mythologische Landschaftsbilder, 1891; Die Armanenschaft der Ario-Germanen, 2 Bände, 1908/11; Das Gesetz der Ursprache der Arier, 1911. - Ausgabe: Gesammelte Werke, 4 Bände, 1913. Literatur: G. Wackwitz, Das Werk G. von Lists und J. Lanz´ von Liebenfels und der deutsche Faschismus, in: Traditionen und Traditionssuche des deutschen Faschismus, herausgegeben von G. Hartung, 1987.
|