![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
LeutschachLeutschach, Steiermark, Bezirk Leibnitz, Markt, 351 m, 571 Einwohner, 1,11 km2, Agrar- und Weinbauort an der "Südsteirischen Weinstraße", nahe der Grenze zu Slowenien. - Einsatzstelle der Berg- und Naturwacht; Weinkellerei, etwas Sommerfremdenverkehr. - Ursprünglich gotische Pfarrkirche, 1908-11 umgebaut; Marktplatz aus dem 16./17. Jahrhundert gut erhalten, dort 2 römerzeitliche Löwen (ehemalige Grabwächter). In der Nähe (Gemeinde Schlossberg) Schloss Trautenburg (urkundlich 1243, 1662 erneuert) mit Parkanlage (19. Jahrhundert) und Burg Schmirnberg. Literatur: O. Lamprecht, Der Markt Leutschach und seine Entwicklung, 1959; A. Schönwälder, Der Markt Leutschach in den Jahren 1458 bis 1882, Diplomarbeit, Wien 1992. Verweise auf andere Alben:
|