![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Lessiak, PrimusLessiak, Primus, * 5. 3. 1878 Köttmannsdorf (Kärnten), 26. 1. 1937 St. Martin bei Klagenfurt (Kärnten), Sprachforscher. 1906 Universitätsprofessor in Freiburg (Schweiz), 1911 in Prag und 1920 Würzburg (Deutschland), ab 1921 vollständig gelähmt; bahnbrechend in der Dialektgeographie und der polyglotten Namenkunde. Herausgeber der Zeitschrift für deutsche Dialektforschung Teuthonista. Sein Werk wurde von seinem Schüler E. Kranzmayer fortgesetzt. Werk: Beiträge zur Geschichte des deutschen Konsonantismus, 1933. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon; Neue Deutsche Biographie.
|