![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Lentner, Ferdinand vonLentner, Ferdinand von, * 14. 12. 1840 Salzburg, 2. 7. 1919 Innsbruck (Tirol), Jurist, daneben Kultur- und Literaturhistoriker, Schriftsteller und Musikliebhaber. 1892-1912 Universitätsprofessor für Straf- und Völkerrecht in Innsbruck; korrespondierte mit R. Wagner und A. Bruckner. Werke: Das Komplott, 1870; Romanzen und Balladen, 1873; Grundriß des Völkerrechtes, 1889; Kriegspolitische Denkwürdigkeiten aus Tirols Befreiungskämpfen, 1900; W. A. Mozarts Leben und Schaffen, 1900. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|