![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Laske, OskarLaske, Oskar, * 8. 1. 1874 Czernowitz (Chernovtsy, Ukraine), 30. 11. 1951 Wien, Maler und Graphiker. Zuerst als Architekt (Schüler O. Wagners) in Wien tätig; ab 1904 schuf er exotische Landschaftsbilder und Szenen, weltliche oder religiöse Historien von humorvoll-skeptischer, oft märchenhafter Grundhaltung und expressiver Farbigkeit. Bedeutender Illustrator und Bühnenbildner. Werke: Mappenwerke: Faust-Impressionen, 1919; Auf der Flucht nach Ägypten, 1921; Arche Noah, 1925. - Buchillustrationen, Bühnenbilder, Plakate, Exlibris. Literatur: O. Laske, Ausstellungskatalog, Albertina, Wien 1978/79; C. Reiter, O. Laske (1874-1951). Leben und Werk, 2 Bände, Dissertation, Wien 1992 (mit Werkverzeichnis); T. Natter (Hg.), O. Laske 1874-1951, Ausstellungskatalog, KunstHaus Wien, 1996; Neue Deutsche Biographie.
|