![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
La Roche, Johann Joseph© Copyright Johann Joseph La Roche als Caspar der Hausknecht in "Die Schwestern von Prag" von J. Perinet. Stich von Renard (nach einem Entwurf von J. A. Watteau). La Roche, Johann Joseph, * 1. 4. 1745 Pressburg (Bratislava, Slowakische Republik), 8. 6. 1806 Wien, Schauspieler. Ursprünglich zum Barbier bestimmt, war La Roche 1764-68 Schauspieler in der brunianschen Wandertruppe in Graz und ab 1768 in der Menninger-Truppe in Baden bei Wien, wo er die Figur des "Kasperl" (Attribut: Brustfleck mit einem aufgenähten roten Herz) kreierte. Ab 1781 spielte er unter K. von Marinelli am Leopoldstädter Theater in Wien, dessen Hauptstütze er bis zu seinem Tod war. Zahlreiche Stücke wurden speziell für ihn geschrieben. Literatur: G. Gugitz, Der weiland Kasperl (Johann La Roche). Ein Beitrag zur Theater- und Sittengeschichte Alt-Wiens, 1920; O. Rommel, Die großen Figuren der Alt-Wiener Volkskomödie, 1946; derselbe, Die Alt-Wiener Volkskomödie, 1952.
|