![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
LamprechtshausenLamprechtshausen, Salzburg, Bezirk Salzburg-Umgebung, Gemeinde, 460 m, 3292 Einwohner (1981: 2403 Einwohner), 31,73 km2, westlich des Obertrumer Sees in der Nähe der oberösterreichischen und bayerischen Grenze. - Amt der Salzburger Landesregierung (Agrarbehörde), Moorbad St. Felix, Hackschnitzelheizkraftwerk; Fabrik für Automatisierungstechnik, Wärmetechnikwerk, Bauwesen. - Pfarrkirche (1905) mit spätgotischem Chor und romanischem Ostturm, neugotischer Hochaltar (1910); gotische Albanskirche mit Fresken in St. Alban. In Arnsdorf (Nieder- und Oberarnsdorf) entstand die Melodie von "Stille Nacht, heilige Nacht"; Wallfahrtskirche "Maria im Mösel" (urkundlich 790, 1507-20 Bau von Schiff und Chor) mit Barockeinrichtung, daneben Franz-Xaver-Gruber-Museum im alten Schulhaus (1771).
|