![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
LafnitzLafnitz, Steiermark, 114 km langer nördlicher Nebenfluss der Raab, entspringt als Lafnitzbach im steirischen Joglland. Die Lafnitz umfließt das Vorauer Hochbecken, bildet von der Gemeinde Lafnitz (412 m) bis in den Süden von Rudersdorf (248 m) die Grenze zwischen Steiermark und Burgenland, fließt in einem kurzen Abschnitt durch das südliche Burgenland und mündet knapp nach dem Eintreten auf ungarischem Territorium bei Szentgotthárd. Bei Fürstenfeld mündet von Westen die Feistritz in die Lafnitz. Bei Eltendorf beträgt die mittlere Durchflussmenge 15 m3/Sek.
|