![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Lach, RobertLach, Robert, * 29. 1. 1874 Wien, 11. 9. 1958 Salzburg, Musikwissenschaftler und -ethnologe. Ab 1911 Leiter der Musiksammlung der Hofbibliothek, 1920-39 Professor an der Universität Wien, daneben 1924-45 Professor für Musikgeschichte an der Akademie für Musik und darstellende Kunst in Wien. Gehörte zu den führenden Repräsentanten der vergleichenden Musikgeschichte. Nachlass in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Werke: Vergleichende Musikwissenschaft, 1924; Gesänge russischer Kriegsgefangener, 3 Bände, 1926-52; Geschichte der Staatsakademie und Hochschule für Musik in Wien, 1927. Literatur: Festschrift R. Lach, 1954 (mit Werkverzeichnis); Neue Deutsche Biographie.
|