![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kurtz Kurz von Senftenau, Ferdinand Sigmund GrafKurtz (Kurz) von Senftenau, Ferdinand Sigmund Graf, * 1592 München (Deutschland), 24. 3. 1659 Wien, Reichsvizekanzler und Diplomat. Zuerst im Dienst von Erzherzog Albrecht VII. in den Niederlanden, ab 1625 in Wien. 1635-37 als Diplomat eingesetzt, 1637 Reichsvizekanzler und 1640 als Mitglied des Geheimen Rats enger Berater Kaiser Ferdinands III. Erwarb durch Heirat Horn, Drosendorf und die Rosenburg; gründete in Horn das Piaristengymnasium und eine Tuchmachersiedlung. Literatur: E. Silva-Tarouca, Graf F. S. Kurz, ein österreichischer Staatsmann, in: 300 Jahre Gymnasium Horn, 1961; Neue Deutsche Biographie.
|