![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KulturinstituteKulturinstitute: Österreich unterhält im Ausland mehrere Kulturinstitute, die dem Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten unterstehen und als Informationsstellen für alle Fragen der Kultur- und Wissenschaftsbeziehungen tätig sind. Durch Veranstaltungen, Pressekontakte und andere Formen der Informationstätigkeit vermitteln sie Kenntnisse über Österreich im Ausland. Österreichische Kulturinstitute bestehen (1998) in folgenden Städten: Rom, Paris, New York, Istanbul, Warschau, Zagreb, Prag, London, Budapest, Teheran und Mailand. In Österreich unterhalten unter anderem die USA (seit 1946), Großbritannien (British Council, 1934), Frankreich (Innsbruck 1946, Wien 1947), Italien (Wien 1935, Innsbruck 1952), Polen und Ungarn Kulturinstitute. Sie nehmen eine kulturelle Vermittlerfunktion wahr und stellen Auslandskontakte für Kulturschaffende her. Daneben bestehen zahlreiche Vereine und Gesellschaften (oft mit Zeitschriften und Publikationen) mit ähnlichen Zielen.
|