![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Krauß, Werner© Copyright Werner Krauß. Foto, 1944. Krauß, Werner, * 23. 6. 1884 Gestungshausen bei Coburg (Deutschland), 20. 10. 1959 Wien, Kammerschauspieler. Genialer Charakterdarsteller mit starker Ausdruckskraft, vollendeter Sprechkultur und "magischer" Verwandlungsfähigkeit. Wirkte an deutschen Bühnen sowie am Wiener Burgtheater (1928/29, Mitglied 1933-44 und ab 1948), Stumm- und Tonfilmrollen ("Das Cabinet des Dr. Caligari", 1920; "Burgtheater", 1936; "Prämien auf den Tod", 1950); mit dem Film "Jud Süß" stellte er sich 1940 in den Dienst der NS-Propaganda, weswegen er 1945 verhaftet wurde und erst 1948 wieder spielen durfte. Zahlreiche Auszeichnungen (1954 Iffland-Ring, 1959 Ehrenmitglied des Burgtheaters). Werk: Das Schauspiel meines Lebens, 1958. Literatur: A. Mühr, Die Welt des Schauspielers W. Krauß, 1927; W. Goetz, W. Krauß, 1954; Neue Deutsche Biographie.
|