![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Krapfenbäck, SimerlKrapfenbäck, Simerl (eigentlich Simon Kramer), * 16. 1. 1785 Maria Saal (Kärnten), 17. 9. 1809 Liebenfels (Kärnten; auf der Flucht erschossen), neben J. G. Grasel zweite legendäre Räubergestalt der österreichischen Geschichte. Sohn eines Kleinbauern, mehrfach aus Gefängnissen entflohen, lebte im Wolschartwald (Krappfeld) und fügte 1806 und 1809 vor allem den napoleonischen Truppen Schaden zu. Literatur: H. P. Weingand, Krapfenbäck Simerl, 1996.
|