![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KrakaudorfKrakaudorf, Steiermark, Bezirk Murau, Gemeinde, 1173 m, 652 Einwohner, 29,68 km2, Gebirgsstreusiedlung am Südrand der Niederen Tauern. - Landwirtschaft, Sommertourismus (17.280 Übernachtungen). - Romanisch-gotische Pfarrkirche (1759-67 barock umgebaut) mit Holzkassettendecke (1534) und Fresken von J. Lederwasch (1793); spätgotische Ulrichskirche (1478-97) mit Flügelaltar (1521) in der Gemeinde Krakauhintermühlen. Brauchtum: Samson-Umzug zum Oswaldifest (1. Augustsonntag), Faschingsrennen (alle 2 Jahre). Die Talschaft Krakau liegt zwischen Murtal und Niederen Tauern und wird vom Rantenbach entwässert. Das volkskundlich interessante Gebiet umfasst die Gemeinden Krakaudorf, Krakauschatten (1124 m, 308 Einwohner) und Krakauhintermühlen mit Krakauebene (1260 m, 585 Einwohner). Verweise auf andere Alben:
|