![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kozenn, BlasiusKozenn, Blasius, * 24. 1. 1821 Schlindorf bei Ponigl (Hotunje pri Ponikvi, Slowenien), 29. 5. 1871 Wien, Schulkartograph. Studierte Theologie an den Universität Graz (1840-41) und Klagenfurt (1841-45), 1845 Priesterweihe, 1852-53 Studium der Mathematik und Physik an der Universität Wien, dann Gymnasiallehrer. Kozenn war Herausgeber geographischer Lehrbücher und veröffentlichte erstmals einen österreichischen Schulatlas für Volks- (1860) und Mittelschulen (1861). Den Namen des Begründers weiterführend, wurde der Atlas von Schulgeographen bis 1978 (104. Auflage) herausgegeben; 1996 erschien der "Neue Kozenn Atlas". Werke: B. Kozenns geographischer Atlas für Mittelschulen 1861, ab der 75. Auflage (1951) Bezeichnung "Österreichischer Mittelschulatlas", später "Österreichischer Atlas für Höhere Schulen (Kozenn-Atlas)". Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|