![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kowalski, Karla© Copyright Karla Kowalski. Foto, 1990. Kowalski, Karla, * 28. 1. 1941 Beuthen (Bytom, Polen), Architektin. 1962-68 Studium an der Technischen Hochschule in Darmstadt und an der AASA London, 1969-71 Mitarbeit bei Behnisch & Partner an der Planung der Münchner Olympiabauten, seit 1978 Ateliergemeinschaft mit M. Szyszkowitz, seit 1988 Universitätsprofessorin in Stuttgart. Werke (mit M. Szyszkowitz): Hauswirtschaftsschule Großlobming, 1978-81; Waldbauernschule Schloss Pichl, 1982-84; Wohnanlage Alte Poststraße Graz-Eggenburg, 1982-84; Wohnanlage Eisbach-Rein, 1984-86; Pfarrzentrum Graz-Raggnitz, 1984-87; Biochemie-Institute der Universität Graz, 1985-91; Landesausstellung "Hexen und Zauberer", Riegersburg, 1987; Kaufhaus Kastner & Öhler, 1989-95 und ab 2001 (Umbau und Erweiterung); Wohnanlage Schießstätte, Graz, 1997-99; Studienzentrum der Technischen Universität Graz, 1998-2000 (alle Steiermark). - Wohnanlage Internationale Bauausstellung Emscher Park, Gelsenkirchen, 1990-95; Bürohaus am Stadtpark, Nürnberg, 1999ff. Literatur: A. Gleiner, Szyszkowitz und Kowalski, 1994; R. Ilsinger (Redaktion), Räume und Freiräume, 1999.
|