![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Körperschaften des öffentlichen RechtsKörperschaften des öffentlichen Rechts, durch Verfassungsgesetz eingerichtete Selbstverwaltungskörper mit Rechtspersönlichkeit, zum Beispiel die gesetzlichen Berufsvertretungen (Kammern der gewerblichen Wirtschaft, Kammern für Arbeiter und Angestellte, Landwirtschaftskammern und andere), die Österreichische Hochschülerschaft, die Sozialversicherungsträger, nicht aber die Universitäten. Es besteht ein System der Zwangsmitgliedschaft; manchen Kammern kommt Disziplinargewalt zu (Rechtsanwaltskammer unter anderem). Literatur: K. Korinek, Wirtschaftliche Selbstverwaltung, 1970.
|