![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KornmesserhausKornmesserhaus, Bürgerhaus in Bruck an der Mur, einer der bedeutendsten Profanbauten der österreichischen Gotik; 1499-1505 für den Hammerherrn P. Kornmeß erbaut. Beeinflusst von der Gestaltung venezianischer Palastbauten (offene Arkadenfassade), in den Dekorationselementen enge Relationen zur Westempore der Eisenerzer Kirche (1513-17). Literatur: G. Brucher, Gotische Baukunst in Österreich, 1990. Verweise auf andere Alben:
|