![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kolpingwerk, ÖsterreichischesKolpingwerk, Österreichisches, 1852 von A. Kolping als "Katholischer Gesellenverein" gegründet. Das Österreichische Kolpingwerk ist mit 7500 Heimplätzen für Burschen und Mädchen der größte private Internatsträger Österreichs und leistet in kleinen Gruppen Hilfe zur Selbsthilfe (Behinderte, Frauen in Notsituationen, ehemalige Alkoholiker, drogenabhängige Mädchen, Obdachlose, Flüchtlinge). In Österreich bestehen zirka 70 örtliche Kolpingvereine, zusammengefasst in Diözesanverbänden und in einem Zentralverband. Publikationen: Österreichisches Kolpingblatt.
|