![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
KollmitzKollmitz, Burgruine in Niederösterreich, Bezirk Waidhofen an der Thaya, Gemeinde Raabs, von einer Thayaschlinge umschlossene ausgedehnte Anlage (abgesichert durch die 160 m lange Böhmische Mauer, um 1450). Urkundlich 1135, ab 1293 landesfürstliches Lehen, 1398-1620 im Besitz der Freiherren von Hofkirchen, 1708 mit Raabs vereinigt, seither unbewohnt. Um 1800 Zerstörung, seit 1974 Sicherungen. Erhalten sind Reste der gotischen Vorburg, der mittelalterlichen Hochburg mit Bergfried und frühbarocker Osttrakt. In der Nähe Mausoleum (1926-29) der Familie Klinger.
|