![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kolleritsch, AlfredKolleritsch, Alfred, * 16. 2. 1931 Brunnsee (Steiermark), Erzähler, Lyriker. 1958 Mitbegründer des Grazer "Forums Stadtpark", seit 1960 Herausgeber der Literaturzeitschrift "manuskripte". Wendet sich in seinen Romanen und besonders in seinen Gedichten gegen Fremdbestimmung, Einengung und Erstarrung des Lebens und tritt gegen Totalitarismus und Faschismus ein. Petrarca-Preis 1978. Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik 1993. Werke: Romane und Prosa: Die Pfirsichtöter, 1972; Die grüne Seite, 1974; Gespräche im Heilbad, 1985; Allemann, 1989. - Lyrik: erinnerter zorn, 1971; Einübung in das Vermeidbare, 1978; Im Vorfeld der Augen, 1982; Absturz ins Glück, 1983; Augenlust, 1986; Gegenwege, 1991; 2 Wege, mehr nicht, 1993; In den Tälern der Welt, 1999; Die Verschwörung der Wörter, 2001. - Drama: Die geretteten Köche, 1997. Literatur: K. Bartsch und G. Melzer (Hg.), A. Kolleritsch, Dossier 1, 1991.
|