![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kolig, CorneliusKolig, Cornelius, * 7. 9. 1942 Vorderberg an der Gail (Kärnten), Maler, Bildhauer, Objektkünstler; Enkel von Anton Kolig. Studierte 1960-65 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei J. Dobrowsky und M. Weiler. Arbeitet besonders mit Kunststoffen wie Plexiglas und Polyester, experimentiert mit Röntgenbildaufnahmen. Seine Neugestaltung des Kolig-Saals im Kärntner Landhaus führte 1999 zu heftigen kulturpolitischen Kontroversen. Werke: Errichtung der Anlage "Das Paradies", Vorderberg, ab 1980. Literatur: A. Rohsmann, C. Kolig, Flush. Neue Arbeiten für das Paradies, 1990; E. Hirtenfelder und B. K. Steiner, Tatort Kolig-Saal. 1929-1999, 1999; A. Rohsmann und andere, C. Kolig. Paradies jetzt, 2000.
|