![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Kolbenheyer, Erwin Guido© Copyright Erwin Guido Kolbenheyer. Foto, 1943. Kolbenheyer, Erwin Guido, * 30. 12. 1878 Budapest (Ungarn), 12. 4. 1962 München (Deutschland), Schriftsteller und Kulturphilosoph. Verließ 1919 Wien und lebte von da an in Tübingen, ab 1932 in München. Vertrat ein biologistisches Kulturverständnis ("Bauhütte") und setzte sich für den Nationalsozialismus ein. Seine Romane und Dramen, die um den faustischen Menschen "deutscher Art" kreisen, erreichten hohe Verkaufszahlen. 1911 Bauernfeld-, 1926 A.-Stifter-Preis. Ausgabe: Gesamtausgabe der Werke, 18 Bände in 2 Abteilungen, 1957-78. Literatur: R. König, Der metaphysische Naturalismus E. G. Kolbenheyer, 1971; Neue Deutsche Biographie.
|